Tag Archives: Europaforum

Franz Schuh zu Europa: „Wenigstens was los“

Für den bekannten Essayisten und Autor Franz Schuh sind die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen kein Grund zu Besorgnis und die Parallelen zu den Jahren des aufkommenden Faschismus sehr theoretisch. Allerdings erscheint die Diskrepanz zwischen dem was geschieht und dem, was der einzelne erleidet, unüberbrückbar. Schuh mit einem Niklas Luhmann-Zitat: „Wir leben so, dass jeden Tag alles
weiter ...

Welt in Aufruhr – Kleiner Mann, was nun?

Europaforum mit Franz Schuh aus Anlass der Toleranzgespräche 2025 Nie zuvor in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die geopolitische Weltlage so dramatisch, disruptiv und über Nacht verändert wie in den vergangenen Monaten seit der Wiederwahl des neuen und alten US-Präsidenten. Sicherheitsgarantien über Bord, Handelsusancen außer Kraft, Deals statt Diplomatie – wie soll Europa darauf reagieren,
weiter ...

Wahrheit in Wirklichkeit ein Wunschdenken

Wahrheit aus dem Blickwinkel der Wirklichkeit: Wenn ein Zitateforscher und ein Informatik-Philosoph auf eine Psychotherapeutin und eine Politikerin treffen, kommt es naturgemäß zu unterschiedlichen Begriffsdefinitionen. In einem war sich die Podiumsrunde zur Vorstellung der Toleranzgespräche 2024 am Donnerstag abend im Club Carinthia der Oberbank Wien aber einig. Die Digitalisierung und damit einhergehende Algorithmisierung aller Prozesse
weiter ...

Europaforum im Club Carinthia 15. Februar

Wahrheit ist ein großes Wort und gerade in der Politik ein Anspruch, der kaum erfüllt werden kann. Im gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Zusammenleben geht es nahezu immer um die Durchsetzung von Interessen und die Verteilung von Ressourcen und nicht um Wahrheitsfindung. Die Europawahl 2024 ist daher Anlass, Licht in so manche Wahrheiten zu bringen, die öffentlichkeitswirksam
weiter ...