Dienstag, 30. Mai 2017 Abend
Stadtkino Saal 1 – Villach
19.30 Uhr: Kinopremiere Dil Leyla
In Kooperation mit dem Filmstudio im Stadtkino Villach. 19.00 Sektempfang | 19.30 kurze Vorstellung der Filmproduzentin Sabrina Proske und dann Vorführung | 21.30 Diskussion. Eintritt: Freiwillige Spenden zur Abdeckung des Veranstaltungsbudgets.
Mittwoch, 31. Mai 2017 Abend
Theater am Schiff – Villach
19.30 Uhr: Galapremiere „Ich, Zarah“ von Franzobel (Vorpremiere)
In Kooperation mit der Sommerproduktion der „Neuen Bühne Villach“ auf dem Drauschiff. Eintritt: Tickets um 35 € und freiwillige Spenden zur Abdeckung des Veranstaltungsbudgets.
Donnerstag, 1. Juni 2017 Abend
Evangelisches Bethaus – Fresach
12.00 – 12.00 Uhr Freitag: Lange Nacht der Freiheit – Multimedia-Performance
Weltklang der Poesie – 24 h Lesung aus Anlass 70 Jahre PEN-Club
Toleranzmuseum – Fresach
20.00 Uhr: Die Freiheit, wie ich sie will
70 Jahre Wiedergründung des PEN-Club, mit PEN-Präsident Helmuth A. Niederle u.a.
21.00 Uhr: Bulut, Fatma, Ask: Wolken, Lieder, Liebe.
Ethno-Jazz-Konzert mit der Özlem Bulut Band. www.bulut.at
Die bekannte Opern- und Jazzsängerin Özlem Bulut verbindet Elemente anatolischer und orientalischer Musik mit Jazz, Pop und Soul. Sie erhielt 2008 den Förderpreis der Austrian World Music Awards. Die Musik stammt großteils vom Wiener Komponisten und Pianisten Marco Annau. Die Texte sind auf Türkisch und durchaus zeitbezogen: in Fatma geht es um Kindesheirat, im ID-song um ein Leben ohne Ausweis. 2012 wurde Özlem Bulut der Mia Award verliehen. Mit dem zweiten Album Aşk (türk. für Liebe) schaffte es die Sängerin 2014 in die European World Music Charts.
Eintritt: Tickets um 20 € und freiwillige Spenden zur Abdeckung des Veranstaltungsbudgets.
Freitag, 2. Juni 2017 Abend
Toleranzmuseum – Fresach
20.00 Uhr: Songs I like!
Pepe Auer und Manu Delago live in Concert. www.pepeauer.com
Nach vielen Jahren intensiver Konzerttätigkeit im In- und Ausland tritt Christoph Pepe Auer (Saxophonist, Klarinettist und Gründer des Labels Session Work Records) erstmals in Kärnten auf, mit „Songs I Like“ präsentiert er eine sorgfältige Auswahl an Eigenkompositionen und Arrangements ‚musikalischer Jugenderinnerungen’, die den Komponisten und Musiker seit geraumer Zeit begleiten. Mit dabei ist der in London lebende Tiroler Perkussionist und Komponist Manu Delago, der vor allem durch sein Hang-Solo ‚Mono Desire’ bekannt wurde, das online millionenfach angeklickt wurde und auf Youtube unter die Top30 der bestbewerteten Musikvideos gewählt wurde.
Eintritt: Tickets um 20 € und freiwillige Spenden zur Abdeckung des Veranstaltungsbudgets.
Samstag, 3. Juni 2017 Morgen
Toleranzmuseum – Fresach
10.00 Uhr: Freiheit! Young Poetry Slam
Qual der Freiheit. Freiheit der Wahl. Wie lange dauert die Freiheit?
10 junge Dichter/innen und Denker im Wettstreit.
Eintritt: Tickets um 30 € oder freiwillige Spenden zur Abdeckung des Veranstaltungsbudgets.